Für Jugendliche und Erwachsene mit Grundkenntnissen und Ausdauer
Selbstgefertigte Filzschuhe klimatisieren nicht nur im Winter unsere Füße. Die modellierte Wolle im Bereich der Fußsohle lässt den Fuß sanft auftreten, eine mögliche Naturlatexsohle vermeidet ein Ausrutschen und schont den Filz gegen Abnutzung. Filzschuhe sind einfach genial, doch vorher steht die Herausforderung der Herstellung. Ob Pantoffel, Schuh oder Stiefel, Bergschaf- oder Merinowolle, naturfarbene oder gefärbte Wolle, gefilzt zum Gebrauch oder als Siebenmeilenstiefel - es werden Materialien und Techniken vorgestellt, eigene Schablonen entwickelt, das Krempelvlies vorbereitet, angefilzt, gewalkt und schließlich am Fuß angepasst.
Ziel ist es, mit fest gewalkten und langlebigen Schuhen den Kurs zu verlassen. Die fertigen Schuhe können noch an diesem Tag eine Grundierung mit Naturlatex erhalten. Weitere Anstriche sollten zu Hause erfolgen.
Falls für andere Personen (z.B. für Kinder) Schuhe gefertigt werden sollen, unbedingt den mit einem senkrecht gehaltenen Stift aufgezeichneten Fußumriss mitbringen.
Kursleitung: Gabriel Leithaus, Filzer und Filzwollhändler
Kurszeit: Samstag: 9:00 — 18:00 Uhr (1 Stunde Mittag)
Kursgebühr: 70,— EUR
Material: je nach verwendeter Wolle ab 15,— EUR
Zur Buchung dieses Kurses legen Sie bitte die gewünschte Anzahl der Plätze in den Warenkorb, wählen dann bei Versandart "Selbstabholung" und bei Zahlungsweise "Rechnung" oder "Vorkasse" aus. Es kann kein Skonto gewährt werden. Zahlung mit Paypal ist nicht möglich. Unter "Ihre Anmerkungen" teilen Sie uns bitte, falls abweichend vom Kontoinhaber, den oder die Namen der Teilnehmer und als 2. Komunikationsweg Ihre Telefonnumer, falls nicht im Kundenkonto hinterlegt mit oder stellen uns noch Fragen. Nach dem Absenden erhalten Sie eine automatische "Bestellbestätigung". Anschließend erstellen wir eine Rechnung für die Anzahlung in Höhe von 50% der Kursgebühr (grunsätzlich ohne Skonto, da keine "Ware") und senden diese Ihnen zu.
Nach Zusendung der Rechnung zahlen Sie bitte innerhalb von 10 Tagen den Betrag. Eine verbindliche Anmeldung kommt bei Eingang der Anzahlung (50% der Kursgebühr) innerhalb dieser Zeit zustande. Bis 3 Wochen vor Kursbeginn bitten wir um den Restbetrag, um den Platz endgültig zu sichern.
Rücktritt: Bei Rücktritt bis 6 Wochen vor Kursbeginn wird die Anzahlung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 15,- EUR je Kurs zurück erstattet. Können Sie einen Ersatzteilnehmer benennen, für den die Anzahlung bestehen bleibt, fällt keine Gebühr an.
Bei Rücktritt bis 3 Wochen vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr, bei noch kurzfristigeren Abmeldungen werden die gesamten Kursgebühren in Rechnung gestellt, wenn kein Ersatzteilnehmer gefunden wird. Eventuell kann es sinnvoll sein, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Bei Absagen des Veranstalters wird der eingezahlte Betrag zurückerstattet.